Um diese Webseite zu verbessern und zu analysieren. Mehr Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung oder unter Einstellungen. Dort können Sie der Verwendung der Cookies auch widersprechen.




Teilen mit:
Es gibt zwei Möglichkeiten an diesem Groß-Ereignis teilzunehmen:
- Teilnahme am Zieleinlauf: Eine Gruppe von Special Olympics Sportler*innen wird den letzten Teilabschnitt des Rennens durch das Brandenburger Tor und den Zieleinlauf absolvieren. Hier können die Sportler*innen nicht nur die fantastische Stimmung genießen und im Ziel mitfeiern, sondern auch auf sich und die Special Olympics Bewegung aufmerksam machen. Der voraussichtliche Streckenabschnitt beginnt am Gendarmenmarkt und ist etwa 1,3 km lang. Dieses Angebot richtet sich selbstverständlich nicht nur an Läufer*innen bzw. Leichtathlet*innen, sondern ist für alle interessierten Athlet*innen offen.
- Teilnahme an der Halbmarathon-Distanz: Langstrecken-Läufer*innen und Roller/Inline Skater*innen möchten wir eine Teilnahme an der gesamten Distanz ermöglichen. Durch eine Kooperation mit dem SCC steht ein gewisses Kontingent an Freiplätzen zur Verfügung. Zur Orientierung: das Strecken Zeitlimit liegt bei 3:15 Stunden. Eine Begleitung von Athlet*innen durch Unified Partner*innen ist möglich. Der international besetzte Lauf wird auch dieses Jahr ein aufregendes Sportereignis, bei dem die Läufer*innen beflügelt von der Stimmung ins Ziel getragen werden.



Barrierefrei für
Erfahrungsberichte

Wir sind ein Impact Start-Up aus Würzburg und arbeiten seit Februar 2022 mit Unique United zusammen. ...

Mein Name ist Alex, ich bin 21 Jahre alt und habe eine Schwerhörigkeit. Dank Unique United habe ich Zugang zu barrierefreien Jobangeboten. ...

Hi, Ich bin Manuel und schon eine längere Zeit auf der Seite aktiv und sie ist für mich als Mensch mit Behinderung richtig gut ...